Die Auswahl von Kaffeebohnen ist eine gute Herausforderung für die Rösterei, um die unterschiedlichen Anforderungen für tropfen kaffeebeutel und Cold Brew Kaffeebeutel aus, Cafés, Latte, Espresso zu Hause usw. zu erfüllen. Sie haben jedoch etwas gemeinsam - wählen Sie eine gute Kaffeebohnensorte für Kunden!

Hier einige wichtige Punkte zur Auswahl von Kaffeebohnen:
1. An den Kaffeebohnen riechen:
Ist es angenehm, den Duft direkt zu riechen? Wenn ja, sind es frische Kaffeebohnen. Genau wie bei der Auswahl von Obst werden Sie ein Experte bei der Auswahl frischer Kaffeebohnen, indem Sie die Erfahrung des zwei- oder dreimaligen Kaufs von Kaffeebohnen sammeln. Abgesehen von Kaffeebohnen-Fachgeschäften gibt es auf dem Markt viele Kaffeeverpackungen, bei denen es sich hauptsächlich um Einweg-Auslassventile handelt. Daher ist das Riechen des Aromas eine sehr nützliche Methode zur Beurteilung.

2. Beobachten Sie die Kaffeebohne:
An der Farbe ist zu erkennen, dass die Kaffeebohnen nicht gleichmäßig geröstet sind. Am besten wählen Sie Kaffeebohnen, die gleichmäßig geröstet sind, um eine gute Tasse Kaffee zuzubereiten.
3. Druck:
Fragen Sie den Chef, ob Sie ein oder zwei Kaffeebohnen verwenden können, um die Frische der Kaffeebohnen zu beurteilen, finden Sie einen Weg, die Kaffeebohnen zu zerkleinern, wenn es leicht zu zerkleinern ist, bedeutet dies, dass die Kaffeebohnen frisch sind. Wenn es nicht leicht zu zerkleinern ist, bedeutet dies, dass die Kaffeebohnen möglicherweise eine Weile stehen gelassen wurden. Leicht geröstete Kaffeebohnen werden jedoch weniger wahrscheinlich zerkleinert, selbst wenn sie frisch sind! Nachdem die Kaffeebohnen zerkleinert sind, wird das Aroma deutlicher. Riechen Sie dieses Aroma, was die Beurteilung des Kaffees erleichtert. Die Frische der Bohnen. Bezüglich der Aromaveränderungen gehe ich auf den nächsten Artikel zur Konservierung von Kaffeebohnen im Detail ein.
4. Beißen Sie die Kaffeebohne:
Sehen Sie, wenn Sie es versuchen möchten, fragen Sie den Chef nach einer Kaffeebohne zum Anbeißen. Kaffeebohnen sind nicht leicht zu zerkleinern, ebenso wie der Pressschritt, der bei der Beurteilung der Frische hilfreich sein kann. Nachdem die Kaffeebohnen zerkleinert wurden, zeigt sich ihr ursprüngliches Aroma im Mund, sodass die Beurteilung am einfachsten ist.
Sobald Sie sich für gute Kaffeebohnen entschieden haben, kommen Sie als professionelle Rösterei zu den wichtigsten Punkten: Wie rösten Sie Kaffeebohnen?
1. Schauen Sie sich den Röstgrad von Kaffeebohnen an: Selbst die gleiche Art von Kaffeebohnen in derselben Tüte schmeckt bei unterschiedlichen Röstgraden sehr unterschiedlich. Sie können dieses Mal sogar dunklere Kaffeebohnen kaufen und etwas sparen. Bitten Sie beim nächsten Mal den Chef, sie für Sie heller zu braten, und vergleichen Sie dann die gleichen Kaffeebohnen wegen des unterschiedlichen Röstgrads.
2. Sie können auch feststellen, dass Kaffeebohnen mit unterschiedlichen Röstgraden nach einigen Tagen einen unterschiedlichen Ölgehalt aufweisen. Aus tiefgerösteten Bohnen lässt sich Öl leicht herstellen, und Sie können es riechen, sodass Sie die Frische anhand mehrerer Hilfsmethoden beurteilen können.
Kaffee-Neuigkeiten vom Hersteller von Filterkaffeebeutel-Verpackungsmaschinen.
Danke!

Hier einige wichtige Punkte zur Auswahl von Kaffeebohnen:
1. An den Kaffeebohnen riechen:
Ist es angenehm, den Duft direkt zu riechen? Wenn ja, sind es frische Kaffeebohnen. Genau wie bei der Auswahl von Obst werden Sie ein Experte bei der Auswahl frischer Kaffeebohnen, indem Sie die Erfahrung des zwei- oder dreimaligen Kaufs von Kaffeebohnen sammeln. Abgesehen von Kaffeebohnen-Fachgeschäften gibt es auf dem Markt viele Kaffeeverpackungen, bei denen es sich hauptsächlich um Einweg-Auslassventile handelt. Daher ist das Riechen des Aromas eine sehr nützliche Methode zur Beurteilung.

2. Beobachten Sie die Kaffeebohne:
An der Farbe ist zu erkennen, dass die Kaffeebohnen nicht gleichmäßig geröstet sind. Am besten wählen Sie Kaffeebohnen, die gleichmäßig geröstet sind, um eine gute Tasse Kaffee zuzubereiten.
3. Druck:
Fragen Sie den Chef, ob Sie ein oder zwei Kaffeebohnen verwenden können, um die Frische der Kaffeebohnen zu beurteilen, finden Sie einen Weg, die Kaffeebohnen zu zerkleinern, wenn es leicht zu zerkleinern ist, bedeutet dies, dass die Kaffeebohnen frisch sind. Wenn es nicht leicht zu zerkleinern ist, bedeutet dies, dass die Kaffeebohnen möglicherweise eine Weile stehen gelassen wurden. Leicht geröstete Kaffeebohnen werden jedoch weniger wahrscheinlich zerkleinert, selbst wenn sie frisch sind! Nachdem die Kaffeebohnen zerkleinert sind, wird das Aroma deutlicher. Riechen Sie dieses Aroma, was die Beurteilung des Kaffees erleichtert. Die Frische der Bohnen. Bezüglich der Aromaveränderungen gehe ich auf den nächsten Artikel zur Konservierung von Kaffeebohnen im Detail ein.
4. Beißen Sie die Kaffeebohne:
Sehen Sie, wenn Sie es versuchen möchten, fragen Sie den Chef nach einer Kaffeebohne zum Anbeißen. Kaffeebohnen sind nicht leicht zu zerkleinern, ebenso wie der Pressschritt, der bei der Beurteilung der Frische hilfreich sein kann. Nachdem die Kaffeebohnen zerkleinert wurden, zeigt sich ihr ursprüngliches Aroma im Mund, sodass die Beurteilung am einfachsten ist.
Sobald Sie sich für gute Kaffeebohnen entschieden haben, kommen Sie als professionelle Rösterei zu den wichtigsten Punkten: Wie rösten Sie Kaffeebohnen?
1. Schauen Sie sich den Röstgrad von Kaffeebohnen an: Selbst die gleiche Art von Kaffeebohnen in derselben Tüte schmeckt bei unterschiedlichen Röstgraden sehr unterschiedlich. Sie können dieses Mal sogar dunklere Kaffeebohnen kaufen und etwas sparen. Bitten Sie beim nächsten Mal den Chef, sie für Sie heller zu braten, und vergleichen Sie dann die gleichen Kaffeebohnen wegen des unterschiedlichen Röstgrads.
2. Sie können auch feststellen, dass Kaffeebohnen mit unterschiedlichen Röstgraden nach einigen Tagen einen unterschiedlichen Ölgehalt aufweisen. Aus tiefgerösteten Bohnen lässt sich Öl leicht herstellen, und Sie können es riechen, sodass Sie die Frische anhand mehrerer Hilfsmethoden beurteilen können.
Kaffee-Neuigkeiten vom Hersteller von Filterkaffeebeutel-Verpackungsmaschinen.
Danke!