automatic cartoning machine parameter and specification: |
|
Type: |
Automatic packing machine series |
Product Model: |
N80 |
Name: |
Cartoning machine for packing pyramid tea bag in paper boxg |
Type of box: |
Foldable paper box, Glued paper box |
Working height: |
780-850 mm |
Product size: |
Width + height < 420mm, length + height < 490mm |
Packing capacity: |
30- 50 box/min |
Application: |
Packing pyramid tea bag, drip coffee bag, stick bag into Paper box! |
Power supply: |
3 phase, 380V, 50-60Hz |
Power consumption: |
1.5 kW |
Air pressure: |
0.6MPa (6 bar) |
Machine weight: |
1200KG |
Machine dimension: |
4600 x 1200 x 1650mm |
Die Wahl einer für Ihr Produkt geeigneten automatischen Kartoniermaschine kann anhand der folgenden Aspekte erfolgen:
1. Produkteigenschaften
1.1 Feste Produkte:
Wenn es sich bei dem Produkt um ein festes Produkt mit regelmäßiger Form handelt, wie z. B. quadratische Schokolade, Pyramiden-Teebeutel, Filterkaffeebeutel, Stickpack usw., ist es relativ einfach zu handhaben. Sie können eine Kartoniermaschine mit einfacherer Struktur wählen, deren Förder- und Positionierungsvorrichtungen sich an die Größe und Form des Produkts anpassen können. Beispielsweise kann für feste Produkte mit kleiner Größe und regelmäßiger Form eine Kartoniermaschine, die ein Förderband mit einer einfachen Sortiervorrichtung zum Befüllen verwendet, ausreichen, um den Bedarf zu decken.
Wenn das Produkt eine unregelmäßige Form hat, wie z. B. Spielzeuge, Kunsthandwerk usw. mit einzigartiger Form, muss die Kartoniermaschine über flexiblere Greif- und Positionierungsfunktionen verfügen. Sie müssen möglicherweise eine Kartoniermaschine mit einem Manipulator oder einem speziellen Maschinenarm wählen, der unregelmäßig geformte Produkte präzise greifen und in einen Karton legen kann. Beispielsweise können einige moderne, visuell gesteuerte Kartoniermaschinen mit Manipulationsfunktion die Form und Position des Produkts über eine Kamera erkennen und das Produkt dann präzise greifen und platzieren.
1.2 Flüssige Produkte:
Bei flüssigen Produkten wie Getränken in Flaschen, Flüssigkeiten zum Einnehmen usw. muss die Kartoniermaschine die Besonderheiten der Flüssigkeit berücksichtigen. Zunächst muss sichergestellt werden, dass die Flüssigkeit während des Füllvorgangs nicht ausläuft. Daher kann eine enge Zusammenarbeit mit der Flüssigkeitsabfüllanlage erforderlich sein. Beispielsweise füllt die Kartoniermaschine die Flüssigkeit zuerst in die Flasche und versiegelt sie. Anschließend legt sie die Flasche in den Karton. Gleichzeitig sollte die Fördervorrichtung der Kartoniermaschine stabil sein, damit die Flasche nicht durch Erschütterungen während des Transports zerbricht. Bei einigen hochwertigen alkoholischen Produkten in Flaschen kann es erforderlich sein, während des Kartoniervorgangs eine Platzierungsvorrichtung für Polstermaterialien hinzuzufügen, um das Produkt besser zu schützen.
1.3 Pastöse Produkte:
Bei pastösen Produkten wie Zahnpasta und Salbe muss die Kartoniermaschine die Probleme lösen, die durch die Viskosität und Fließfähigkeit des Produkts verursacht werden. Beim Verpacken von Zahnpasta kann beispielsweise ein spezielles Gerät erforderlich sein, um die Position der Zahnpastatube zu fixieren und sicherzustellen, dass die Zahnpastatube während des Füllvorgangs nicht kippt oder rollt. Für einige pastöse Kosmetika in kleinen Packungen muss die Kartoniermaschine möglicherweise über präzise quantitative Füll- und Verpackungsfunktionen verfügen, da solche Produkte häufig eine hohe Verpackungsgenauigkeit erfordern.
1.4 Produktgröße und -gewicht:
Die Größe des Produkts wirkt sich direkt auf die Auswahl des Förderkanals, der Positionierungsvorrichtung und der Kartonspezifikationen der Kartoniermaschine aus. Bei kleinen Produkten, wie z. B. mikroelektronischen Komponenten, müssen der Förderkanal und die Positionierungsvorrichtung der Kartoniermaschine präziser ausgelegt sein, um sicherzustellen, dass das Produkt genau in den Karton gelangen kann. Für größere Produkte, wie z. B. Zubehör für große Haushaltsgeräte, muss die Kartoniermaschine über genügend Platz und eine geeignete mechanische Struktur verfügen, um die Produkte zu handhaben und zu laden. Beispielsweise können größere Produkte breitere Förderbänder und stärkere Schubvorrichtungen erfordern.
Auch das Gewicht des Produkts ist wichtig. Bei schwereren Produkten muss die mechanische Struktur der Kartoniermaschine stark und stabil genug sein, um dem Gewicht des Produkts standzuhalten und Vorgänge wie Beladen und Fördern erfolgreich abzuschließen. Beispielsweise müssen bei schweren Metallprodukten möglicherweise Rahmen und Getriebeteile der Kartoniermaschine aus dickerem Material und stärkeren Motoren bestehen, um den normalen Betrieb der Anlage zu gewährleisten. Gleichzeitig müssen Material und Festigkeit des Kartons dem Gewicht des Produkts standhalten, um Schäden am Karton während Verpackung und Transport zu vermeiden.
2. Produktionskapazität und Verpackungsgeschwindigkeit:
2.1 Kleinserienproduktion:
Wenn die Produktionskapazität gering und die Anzahl der Produktverpackungen relativ gering ist, wie z. B. bei handgemachten Spezialitäten oder individuellen Geschenken, ist es möglicherweise besser, eine halbautomatische Kartoniermaschine zu wählen.
Halbautomatische Kartoniermaschinen sind relativ günstig, relativ einfach zu bedienen und können die Verpackungseffizienz bis zu einem gewissen Grad verbessern. Gleichzeitig können sich aufgrund des kleinen Produktionsumfangs Produktspezifikationen und Verpackungsformen häufig ändern, und halbautomatische Kartoniermaschinen passen sich dieser Flexibilitätsanforderung eher an. Beispielsweise können einige kleine Lebensmittelwerkstätten die Parameter und Betriebsmethoden halbautomatischer Kartoniermaschinen problemlos an unterschiedliche Auftragsanforderungen anpassen.
2.2 Mittelgroße Produktion:
Für mittelgroße Produktionsunternehmen sind Kartoniermaschinen mit mittlerer Geschwindigkeit die geeignetere Wahl. Kartoniermaschinen mit mittlerer Geschwindigkeit können eine relativ stabile Verpackungsqualität bieten und gleichzeitig eine gewisse Produktionseffizienz gewährleisten.
Preis und Betriebskosten sind relativ niedriger als bei Hochgeschwindigkeitskartoniermaschinen, und die Wartung und Bedienung der Geräte ist relativ einfacher. Beispielsweise haben einige mittelgroße Hersteller von Alltagsgegenständen relativ feste Produkttypen, und Kartoniermaschinen mit mittlerer Geschwindigkeit können ihren täglichen Produktions- und Verpackungsbedarf decken. Sie beeinträchtigen weder die Produktion durch zu langsame Geschwindigkeit, noch erhöhen sie die Kostenbelastung durch zu teure und komplexe Geräte.
2.3 Großproduktion:
Wenn die Produktionskapazität eines Unternehmens groß ist, wie z. B. bei großen Pharmafabriken, Herstellern schnelldrehender Konsumgüter usw., sind vollautomatische Hochgeschwindigkeitskartoniermaschinen die erste Wahl.
Hochgeschwindigkeitskartoniermaschinen können die Anforderungen der Großproduktion erfüllen. Sie verfügen über eine hohe Kartoniergeschwindigkeit und einen hohen Automatisierungsgrad, was die Produktionseffizienz erheblich verbessern und die Arbeitskosten senken kann. Die Investitionskosten für Hochgeschwindigkeitskartoniermaschinen sind jedoch hoch, und für deren Betrieb und Wartung sind professionelle Techniker erforderlich. Beispielsweise muss ein großes Getränkeproduktionsunternehmen täglich Zehntausende oder sogar Hunderttausende Getränkeflaschen verpacken. Vollautomatische Kartoniermaschinen mit hoher Geschwindigkeit können Getränkeflaschen schnell und präzise in Kartons verpacken, um den Bedarf des Unternehmens an Großproduktion und Marktversorgung zu decken.
2.4 Anforderungen an die Verpackungsgeschwindigkeit:
Wenn das Unternehmen keine hohen Anforderungen an die Verpackungsgeschwindigkeit stellt, wie z. B. bei einigen High-End-Produkten, bei denen die Feinheit der Verpackung wichtiger ist als die Quantität, kann eine Kartoniermaschine mit niedriger Geschwindigkeit ausgewählt werden. Eine Kartoniermaschine mit niedriger Geschwindigkeit kann den Verpackungsprozess des Produkts sorgfältiger handhaben, um sicherzustellen, dass jede Verpackung eine hohe Qualität aufweist. Beispielsweise kann eine Kartoniermaschine mit niedriger Geschwindigkeit diese Anforderungen erfüllen und während des Verpackungsprozesses mehr Aufmerksamkeit und Betriebszeit auf sich ziehen, wenn es um handgefertigten Schmuck geht, bei dessen Verpackung mehr Wert auf das exquisite Erscheinungsbild und den Schutz des Produkts gelegt wird.
Wenn ein Unternehmen eine höhere Verpackungsgeschwindigkeit benötigt, um die Marktnachfrage zu erfüllen oder die Produktionseffizienz zu verbessern, sollte es eine Kartoniermaschine mit mittlerer oder hoher Geschwindigkeit wählen. Die spezifische Geschwindigkeit der auszuwählenden Kartoniermaschine sollte entsprechend der tatsächlichen Produktionssituation und dem zukünftigen Entwicklungsplan des Unternehmens bestimmt werden. Ein schnell wachsendes E-Commerce-Unternehmen verkauft beispielsweise eine große Produktvielfalt und das Bestellvolumen steigt. Um eine große Anzahl von Bestellungen zeitnah bearbeiten und schnell versenden zu können, ist es notwendig, eine Kartoniermaschine mit mittlerer oder hoher Geschwindigkeit zu wählen, um die Verpackungseffizienz zu verbessern und sicherzustellen, dass die Produkte rechtzeitig verpackt und an die Kunden geliefert werden können.
3. Anforderungen an die Verpackungsqualität
3.1 Verpackungsgenauigkeit:
Für einige Produkte, die eine sehr hohe Verpackungsgenauigkeit erfordern, wie z. B. Präzisionselektronikkomponenten, hochwertige Kosmetika usw., ist es notwendig, eine Kartoniermaschine mit hochpräzisen Positionierungs- und Füllfunktionen zu wählen. Diese Art von Kartoniermaschine ist normalerweise mit fortschrittlichen Sensoren und Steuerungssystemen ausgestattet, die die Position und Füllmenge des Produkts genau steuern können. Beispielsweise muss beim Verpacken von elektronischen Komponenten die Positionierungsvorrichtung der Kartoniermaschine in der Lage sein, die winzigen elektronischen Komponenten genau an der vorgesehenen Position im Karton zu platzieren, und der Fehler muss innerhalb eines sehr kleinen Bereichs kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass das Produkt während des Transports und der Lagerung nicht beschädigt wird und bei der späteren Verwendung leicht entfernt und installiert werden kann.
Für einige Produkte, die eine relativ geringe Verpackungsgenauigkeit erfordern, wie z. B. einige gewöhnliche Alltagsgegenstände, Industrieteile usw., können Sie eine Kartoniermaschine mit etwas geringerer Genauigkeit, aber höherem Preis-Leistungs-Verhältnis wählen. Solange die Grundverpackung des Produkts vollständig und richtig platziert sein kann, ist es in Ordnung.
3.2 Anforderungen an das Erscheinungsbild der Verpackung:
Wenn die Anforderungen an das Erscheinungsbild der Produktverpackung sehr hoch sind, wie etwa bei hochwertigen Geschenken, Kosmetika usw., muss die Kartoniermaschine eine gute Kartonformungs- und Versiegelungsqualität aufweisen. Das Erscheinungsbild des Kartons sollte flach und faltenfrei sein und die Versiegelung sollte dicht und schön sein. Dies erfordert, dass die Kartoniermaschine über einen präzisen Kartonformungsmechanismus und eine hochwertige Versiegelungsvorrichtung verfügt, um sicherzustellen, dass der Karton während des Verpackungsprozesses seine gute Form und sein gutes Erscheinungsbild behält. Beispielsweise muss die Kartonverpackung einiger hochwertiger Kosmetika nicht nur die Sicherheit des Produkts gewährleisten, sondern auch die Qualität und das Markenimage des Produkts durch exquisites Kartondesign und hochwertige Verpackung verbessern. Die Kartoniermaschine muss in der Lage sein, die verschiedenen Teile des Kartons präzise zu falten und beim Versiegeln geeignete Verfahren wie Kleben oder Schnappbefestigung anzuwenden, damit das Erscheinungsbild des Kartons den hohen Qualitätsanforderungen entspricht.
Bei manchen Produkten, bei denen relativ geringe Anforderungen an das Erscheinungsbild der Verpackung gestellt werden, wie etwa bei einigen Industrierohstoffen, Baumaterialien usw., liegt der Schwerpunkt der Kartoniermaschine möglicherweise eher auf der Funktionalität der Verpackung, also etwa darauf, sicherzustellen, dass das Produkt fest verpackt und leicht zu transportieren ist, während die Anforderungen an das Erscheinungsbild des Kartons relativ locker sind.
4. Kosten und Budget der Ausrüstung
4.1 Ausrüstungspreis:
Die Preise für Kartoniermaschinen verschiedener Typen und Funktionen variieren stark. Der Preis für halbautomatische Kartoniermaschinen ist relativ niedrig und liegt im Allgemeinen zwischen Zehntausenden und Hunderttausenden Yuan, was für kleine Unternehmen oder Unternehmen mit begrenztem Budget geeignet ist. Der Preis für vollautomatische Kartoniermaschinen ist relativ hoch, insbesondere für Hochgeschwindigkeits- und Hochpräzisions-Vollautomatik-Kartoniermaschinen, die Hunderttausende oder sogar Millionen Yuan kosten können. Bei der Auswahl einer Kartoniermaschine sollten Unternehmen diese nach ihrem eigenen Budget bestimmen. Wenn das Budget begrenzt ist, können Sie zunächst den Kauf einer halbautomatischen Kartoniermaschine mit hohem Preis-Leistungs-Verhältnis in Betracht ziehen und dann die Ausrüstung schrittweise aufrüsten, wenn sich das Unternehmen entwickelt und ausreichende Mittel vorhanden sind. Beispielsweise entscheiden sich einige kleine Lebensmittelunternehmen, die gerade erst anfangen, möglicherweise für eine günstigere halbautomatische Kartoniermaschine, um in der Anfangsphase grundlegende Verpackungsanforderungen zu erfüllen, und erwägen dann, diese durch eine fortschrittlichere vollautomatische Kartoniermaschine zu ersetzen, wenn das Unternehmen wächst und wächst.
Gleichzeitig sollte auch das Preis-Leistungs-Verhältnis der Ausrüstung berücksichtigt werden. Sie können nicht nur auf den Preis schauen, sondern auch Leistung, Qualität, Produktionseffizienz und andere Faktoren der Ausrüstung berücksichtigen. Einige günstigere Kartoniermaschinen weisen möglicherweise Leistungs- und Qualitätsmängel auf, und die späteren Wartungs- und Nutzungskosten können hoch sein. Einige Kartoniermaschinen mit etwas höheren Preisen, aber zuverlässiger Qualität und hervorragender Leistung können auf lange Sicht wirtschaftlicher sein, obwohl die Anfangsinvestition hoch ist.
4.2 Betriebskosten:
Die Betriebskosten von Kartoniermaschinen umfassen Energieverbrauch, Verbrauchsmaterialien (wie Klebstoff, Kartons usw.), Wartungskosten usw. Hochgeschwindigkeitskartoniermaschinen verbrauchen normalerweise mehr Energie, aber ihre Produktionseffizienz ist hoch, und die Energieverbrauchskosten pro Produkteinheit sind bei der Produktion im großen Maßstab möglicherweise nicht hoch. Langsamlaufende Kartoniermaschinen verbrauchen relativ weniger Energie, aber wenn der Produktionsmaßstab groß ist, können die Betriebskosten pro Produkteinheit aufgrund der geringen Effizienz steigen.
Was die Verbrauchskosten betrifft, so haben verschiedene Kartoniermaschinen unterschiedliche Spezifikationen und Qualitätsanforderungen für Kartons, und auch die Preise variieren. Unternehmen sollten geeignete Kartons entsprechend den Eigenschaften ihrer Produkte auswählen und den Anteil der Kartonkosten an den Gesamtkosten berücksichtigen. Gleichzeitig müssen auch der Preis und der Verbrauch von Verbrauchsmaterialien wie Klebstoff, der von Kartoniermaschinen verwendet wird, berücksichtigt werden. Beispielsweise können einige Kartoniermaschinen, die umweltfreundlichen Klebstoff verwenden, einen etwas höheren Klebstoffpreis haben, aber auf lange Sicht erfüllen sie die Umweltschutzanforderungen und sind möglicherweise wirtschaftlicher im Gebrauch, und die Gesamtkosten können niedriger sein.
Wartungskosten sind ebenfalls ein wichtiger Teil der Betriebskosten. Aufgrund der komplexen Struktur und des hohen technischen Inhalts sind die Wartungskosten vollautomatischer Kartoniermaschinen relativ hoch, und professionelle Techniker müssen regelmäßige Wartungs- und Überholungsarbeiten durchführen. Bei der Auswahl einer Kartoniermaschine sollten Unternehmen die Wartungsanforderungen und -kosten der Geräte verstehen und diese in das Kostenbudget einbeziehen.
5. Lieferanten und Kundendienst
5.1 Ruf des Lieferanten:
Es ist sehr wichtig, einen Kartoniermaschinenlieferanten mit gutem Ruf und Mundpropaganda zu wählen. Sie können den Ruf des Lieferanten beurteilen, indem Sie die offizielle Website des Lieferanten überprüfen und sich über seine Unternehmensgröße, Produktionserfahrung, Marktanteile und andere Informationen informieren. Beispielsweise haben einige Lieferanten mit langjähriger Produktionserfahrung in der Branche und vielen Kundenfällen normalerweise einen guten Ruf. Sie können auch die Bewertungen und das Feedback anderer Benutzer zum Lieferanten zu Rate ziehen, um dessen Produktqualität und Kundendienst zu verstehen. In einigen Branchenforen oder sozialen Medien können beispielsweise andere Unternehmensbenutzer ihre Erfahrungen und Bewertungen zu Kartoniermaschinen verschiedener Lieferanten teilen, die als Referenz für die Auswahl von Lieferanten verwendet werden können.
Gleichzeitig ist es notwendig, die Qualifikationszertifizierung des Lieferanten zu prüfen, z. B. ob er über eine relevante Industriestandardzertifizierung, eine Zertifizierung des Qualitätssystems usw. verfügt. Diese Zertifizierungen können die Produktqualität und das Produktionsmanagementniveau des Lieferanten bis zu einem gewissen Grad garantieren.
5.2 Kundendienst:
Die Kartoniermaschine ist ein mechanisches Gerät, das während des Gebrauchs ausfallen oder gewartet werden muss. Daher ist die Kundendienstfähigkeit des Lieferanten von entscheidender Bedeutung. Ein guter Kundendienst umfasst zeitnahen technischen Support, Gerätewartung und Ersatzteilversorgung. Bei der Auswahl eines Lieferanten für Kartoniermaschinen sollten Sie die Größe und das technische Niveau seines Kundendienstteams verstehen und wissen, ob es zeitnah auf Kundenbedürfnisse reagieren kann. Einige Lieferanten bieten beispielsweise eine 24-Stunden-Hotline für technischen Support an, die bei Geräteausfällen schnell Lösungen bereitstellen, Geräteausfallzeiten reduzieren und die normale Produktion des Unternehmens sicherstellen kann.
Faktoren wie die Kosten und die Garantiezeit des Kundendienstes sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Einige Lieferanten bieten möglicherweise eine längere Garantiezeit und kostenlosen Kundendienst, während andere möglicherweise zusätzliche Gebühren für den Kundendienst verlangen. Unternehmen sollten mit Lieferanten verhandeln, um angemessene Kundendienstbedingungen basierend auf ihren eigenen Bedürfnissen und tatsächlichen Bedingungen festzulegen. Klären Sie beispielsweise vor der Unterzeichnung eines Kaufvertrags Inhalt, Kosten und Reaktionszeit des Kundendienstes, um unnötige Streitigkeiten im späteren Nutzungsprozess zu vermeiden.
Zusammenfassend erfordert die Auswahl einer für Ihr Produkt geeigneten Kartoniermaschine eine umfassende Berücksichtigung der Produkteigenschaften, der Produktionsanforderungen, der Anforderungen an die Verpackungsqualität, der Gerätekosten und des Budgets sowie der Lieferanten und des Kundendienstes. Nur durch umfassende Analyse und Vergleich kann die am besten geeignete Wahl getroffen werden.
Neuigkeiten von Filterkaffee Beutel-Verpackungsmaschinen, Pyramid-Teebeutel-Verpackungsmaschinen, Cellophan Verpackungsmaschinen für Teebeutel, Filterkaffee-Kartoniermaschinen usw. www.LiptonPack.com
Vielen Dank!