Herstellungsprozess von Teeverpackung
Herstellungsprozess von Teeverpackungsbeuteln
China ist die Heimat des Tees. Die Herstellung und das Trinken von Tee hat hier eine jahrtausendealte Geschichte. Es verfügt über eine Sammlung berühmter Produkte. Zu den Hauptsorten zählen grüner Tee, schwarzer Tee, Oolong-Tee, Dufttee, weißer Tee, gelber Tee und dunkler Tee. Tee hat medizinische Wirkung, um fit zu bleiben und Krankheiten zu heilen. Es ist auch voller Wertschätzung und kann die eigenen Gefühle kultivieren. Teeverkostungen und die Bewirtung von Gästen sind elegante Unterhaltungs- und gesellschaftliche Aktivitäten für Chinesen. Daher schenkt jeder der Verpackung von Tee immer mehr Aufmerksamkeit. Es gibt Kisten und Taschen. DakinPack stellt hauptsächlich das Material und den Produktionsprozess von verpackten Teebeuteln sowie einige später auftretende Probleme vor.
Zu den Materialien für Teeverpackungsbeutel gehören PET, PE, AL, OPP, CPP, VMPET usw., aber die am häufigsten verwendete Struktur ist PET/AL/PE.
Schauen wir uns zunächst den Produktionsprozess von Teeverpackungsbeuteln an:
Drucken – Prüfen – Kodieren – Zusammensetzen – Aushärten – Schneiden – Beutelherstellung
1. Drucken
Es gibt bedruckte und unbedruckte Verpackungsbeutel. Die Kosten für unbedruckte Taschen sind niedriger als die Kosten für bedruckte Taschen. Da für eine Farbe eine Plattenwalze erforderlich ist, müssen für mehrere Farben mehrere Plattenwalzen angefertigt werden. Wenn es um die Plattenherstellung geht, ist es am besten, ein großes Unternehmen zu finden, da Qualität und Service relativ garantiert sind.
Auch die Qualität der Druckmaschine ist sehr wichtig. Wenn beim Drucken Probleme wie Druckgeschwindigkeit und Abweichungskorrektur auftreten, wirkt sich dies auf die Gesamtlieferzeit aus.
2. Inspektion
Die Inspektion erfolgt in der Regel nach dem Druck und während des Prozesses. Das heißt, wenn kein bedruckter Tee-Verpackungsbeutel vorhanden ist, besteht keine Notwendigkeit, ihn zu überprüfen. Zunächst muss klar sein, dass es sich bei dem Prüfprodukt um eine Maschine handelt und die bedruckte Folie gemäß den eingestellten Daten geprüft wird.
3. Codierung
Für Kunden mit Codierungsanforderungen können Produkte codiert werden.
4. Verbindung
Beim Laminieren werden mehrere Folientypen mit entsprechenden Klebstoffen zusammengeklebt. Einige der Parameter werden hier nicht hervorgehoben. Hier sprechen wir hauptsächlich über die Klassifizierung der Laminierung. Die Laminierung wird unterteilt in: Trockenlaminierung, lösungsmittelfreie Laminierung, Coextrusionslaminierung und Extrusionscompoundierung. Sie alle haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.
5. Reifung
Bei der Reifung geht es darum, den Klebstoff verflüchtigen zu lassen, hauptsächlich den Klebstoff, der beim vorherigen Compoundieren übrig geblieben ist. Unterschiedliche Verpackungen und Rollfolienverpackungen verschiedener Produkte haben unterschiedliche Aushärtezeiten.
6. Schneiden
Unabhängig davon, ob Sie Beutel oder Rollfolien herstellen, kann das Schneiden verwendet werden, da die Druckprodukte relativ breit sind. Um die von den Kunden geforderten Spezifikationen zu produzieren, ist das Schlitzen ein wichtiger Schritt.
7. Taschenherstellung
Dies orientiert sich an den Bedürfnissen des Benutzers. Bei einigen ist die Herstellung einer Tasche erforderlich, bei anderen nicht. Zu den gängigen Beuteltypen gehören: Beutel mit dreiseitiger Versiegelung, selbststehende Reißverschlussbeutel mit Faltboden, selbststehende Reißverschlussbeutel mit Einstecktasche und Seitenbeutel mit doppeltem Einsatz.
Wie kann nach der Produktion beurteilt werden, ob der Teeverpackungsbeutel qualifiziert ist?
Wie wir alle wissen, hängt die Qualität eines Blatttee-Verpackungsbeutels direkt von der Qualität des Blatttee-Produkts ab. Es ist am gesamten Prozess der Herstellung, Verbreitung und sogar des Konsums von Blattteeprodukten durch die Verbraucher beteiligt. Daher ist es für Blatttee-Unternehmen sehr wichtig, zu beurteilen, ob die Qualität eines Blatttee-Verpackungsbeutels dem Standard entspricht.
Zunächst einmal darf ein qualifizierter Blatttee-Verpackungsbeutel keine Mängel wie Blasen, Perforationen, Wasserlinien, freiliegende Rippen, schlechte Plastifizierung, Fischaugensteifigkeit usw. aufweisen, die seine Verwendung beeinträchtigen könnten. Sobald der Blatttee die oben genannten Phänomene aufweist, sollten Beutel nicht zum Verpacken von Blatttee verwendet werden.
Zweitens sollte ein qualifizierter Blatttee-Verpackungsbeutel gute physikalische und mechanische Eigenschaften wie Zugfestigkeit usw. aufweisen. Dies wirkt sich direkt darauf aus, ob der Blatttee-Verpackungsbeutel während des Gebrauchs anfällig für Bruch und Beschädigung ist.
Darüber hinaus muss ein qualifizierter Blatttee-Verpackungsbeutel in der Lage sein, das Produkt zu schützen, ohne den Blatttee selbst zu verunreinigen. Daher verdient die hygienische Leistung Aufmerksamkeit. Nach der Herstellung dürfen keine Lösungsmittelrückstände zurückbleiben, um eine Kontamination des verpackten Blatttees und eine Beeinträchtigung der Blätter zu vermeiden. Nicht nur Farbe, Aroma und Geschmack des Tees, sondern auch mögliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Verbraucher sollten berücksichtigt werden.
Unter Berücksichtigung der hygienischen Leistung von Blatttee-Verpackungsbeuteln können bei der Auswahl von Blatttee-Verpackungsbeuteln grüne und umweltfreundliche Materialien berücksichtigt werden, um der Strategie der nachhaltigen Entwicklung zu entsprechen und die Möglichkeit des Recyclings und der Wiederverwendung von Verpackungsbeuteln zu bieten.
Herstellungsprozess von Tee-Verpackungsbeuteln und wie man beurteilt, ob Tee-Verpackungsbeutel nach der Produktion qualifiziert sind.